Warum Erfolg auf dem Teller beginnt
Was bedeutet eigentlich Erfolg?
Erfolg ist das Erreichen eines Ziels, das man sich gesetzt hat – egal, ob im Beruf, im Sport oder im persönlichen Leben. Für den einen bedeutet es eine Karriere aufzubauen, für den anderen Gesundheit, Zufriedenheit oder ein erfülltes Familienleben. Erfolg ist also individuell, aber immer verbunden mit dem Wunsch, das eigene Potenzial voll auszuschöpfen.
Damit das gelingt, braucht es Energie, Konzentration, Motivation und innere Stärke. Genau hier spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle: Sie liefert den Treibstoff für Körper und Geist und bestimmt maßgeblich, ob wir leistungsfähig bleiben oder uns selbst ausbremsen.
Denn der Mensch ist ein komplexes System, das nur dann seine volle Leistung entfalten kann, wenn Körper und Geist mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt werden – und gleichzeitig möglichst frei von Schadstoffen bleiben.
Der Zusammenhang zwischen Ernährung und Erfolg
Erfolg ist das Ergebnis von klaren Gedanken, Ausdauer, Kreativität und Belastbarkeit. All diese Eigenschaften hängen direkt mit der Funktion unseres Gehirns zusammen. Das Gehirn macht zwar nur etwa 2 % unseres Körpergewichts aus, verbraucht aber rund 20 % unserer täglichen Energie.
-
Glukose ist der primäre Treibstoff für das Gehirn – aber nicht in Form von Zuckerbomben, sondern als gleichmäßige Versorgung aus komplexen Kohlenhydraten.
-
Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für die Flexibilität der Zellmembranen und die Signalübertragung zwischen Nervenzellen.
-
Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin B12, Magnesium oder Zink sind unverzichtbar für Konzentration, Gedächtnisleistung und Stressresistenz.
Fehlen diese Bausteine, sinkt die Leistungsfähigkeit spürbar. Viele Menschen kennen das als „Mittagstief“, chronische Müdigkeit oder Gehirnnebel – oft ausgelöst durch falsche Ernährung.
Schadstoffe – die unsichtbaren Erfolgsblockaden
Industrienahrung enthält heute häufig:
-
Konservierungsstoffe
-
Geschmacksverstärker
-
Süßstoffe und Ersatzstoffe
-
künstliche Farbstoffe
- Zusatzstoffe
Diese Stoffe haben keinerlei Mehrwert für unseren Körper, sollen aber damit hergestellte Speisen haltbarer, leckerer und schöner machen. Ganz im Gegenteil: Diese Stoffe aus der Industrienahrung belasten Leber, Nieren und Verdauungssystem, weil sie aufwendig entgiftet werden müssen. Dabei geht viel Energie verloren, die uns für Kreativität, Fokus & Konzentration oder Motivation fehlen kann.
Hinzu kommt: Zucker und stark verarbeitete Produkte verursachen erhebliche Blutzuckerschwankungen. Sogenannte Zuckerspitzen oder auch Peaks genannt. Nach einem kurzen „Kick“ folgt kurz darauf das Energietief – ein Zyklus, der den ganzen Tag sabotieren und den Körper langfristig auch schädigen kann. Krankheiten wie Diabetes Typ II und Co. lässt grüßen.
Erfolgsgewohnheiten durch Ernährung aufbauen
Viele Top-Performer schwören deshalb auf eine Ernährung, die einfach, naturbelassen und bewusst gewählt ist:
-
Starte den Tag nährstoffreich
Statt Croissant oder süßem Müsli: Vollkornprodukte, Haferflocken, Beeren, Nüsse oder ein grüner Smoothie liefern langanhaltende Energie. Gerade grüne Lebensmittel wie z.B. Blattspinat, Feldsalat, Brokkoli oder Grünkohl enthalten viel Chlorophyll was stark basisch, entzündungshemmend und blutreinigend wirken soll. -
Plane deine Mahlzeiten wie Meetings
Erfolgreiche Menschen wissen: Ernährung ist kein Zufall. Wer vorbereitet ist, greift nicht zur schnellen, ungesunden Lösung. Meal Prep und Vorbereitung ist das A und O. Sie wissen selbst hergestellte Mahlzeiten die möglichst naturbelassen und clean sind is the Key! -
Fokus auf Mikronährstoffe
Kein Nährstoff sollte zu kurz in der Ernährung kommen, heutzutage ist das leider nicht sehr einfach. Durch ausgelaugte Böden, Monokulturen, Überzüchtungen, lange Lieferwege, hoher Verarbeitungsgrad werden Mikronährstoffe immer weniger in Lebensmitteln. Dazu kommt ein durch Stress und anderen Umweltfaktoren erhöhter Nährstoffbedarf. Bestimmte Mikronährstoffe wie z.B. Eisen (für Sauerstofftransport) oder Magnesium (für Nervenfunktion) sind kleine Stellschrauben mit riesiger Wirkung. -
Brainfood statt Junkfood
Unverarbeitete Lebensmittel wie Walnüsse, Avocado, Blaubeeren, Linsen und grünes Blattgemüse gelten nicht umsonst als „Superfoods“ fürs Gehirn. Sie weisen hohe Konzentrationen von Mikronährstoffen auf die unserer Gesundheit und somit Leistung sehr zuträglich sind. Wichtig ist aber auch, dass sie biologisch angebaut wurden. Denn wir wollen unseren Körper nur mit guten Stoffen versorgen und ihn nicht zusätzlich mit Pestiziden, Herbiziden etc stressen. -
Trinken nicht vergessen
Bereits 2 % Flüssigkeitsverlust können die geistige Leistungsfähigkeit messbar reduzieren. Wasser ist der einfachste Performance-Booster überhaupt. Aber trinken sie nicht irgendein Wasser. Leitungswasser ist zwar das am strengsten kontrollierten Lebensmitteln, aber trotzdem kommen Hormone, Medikamente und Schadstoffe durch die Filteranlagen der Stadtwerke. Ein zusätzlicher Wasserfilter der diese Stoffe deutlich reduziert kann hier nochmal den Extra Boost bringen! Kaffee als Booster ist m.M.n. ebenfalls in bestimmten Situationen in Ordnung wenn man es nicht übertreibt! Die Menge macht das Gift. Wusstest du, dass die einzigen wissenschaftlich bewiesenen Stoffe, die im Sport als Leistungssteigernd anerkannt sind Koffein und Kreatin sind ? Alles andere ist teure Pipi und kann eventuell auch schaden.
Ernährung als Teil des Erfolgs-Mindsets
Eine gesunde Ernährung ist mehr als nur Kalorienzufuhr. Sie ist eben auch eine Haltung: Wer bewusst auswählt, was er isst, stärkt nicht nur seinen Körper, sondern auch seinen Geist. Es ist ein Ausdruck von Selbstdisziplin und vor allem Selbstfürsorge – zwei Eigenschaften, die erfolgreiche Menschen auszeichnen.
Wenn du deine Ernährung optimierst, merkst du schnell:
-
Du hast mehr Energie über den Tag.
-
Du kannst dich länger konzentrieren.
-
Du bist ausgeglichener und stressresistenter.
-
Du wirst seltener krank und regenerierst schneller.
All das sind entscheidende Faktoren, die dich beruflich und privat erfolgreicher machen.
👉 Fazit: Erfolg beginnt im Kopf – und der Kopf braucht die richtigen Nährstoffe. Wer seinen Körper mit frischen, natürlichen Lebensmitteln versorgt und auf künstliche Zusätze verzichtet, schafft die Basis für Höchstleistungen. Gesunde Ernährung ist kein Luxus, sondern das Fundament für ein erfolgreiches Leben.
Starte jetzt deine Reise zu mehr Energie und Erfolg
Gesunde Ernährung ist kein Verzicht – sie ist die Grundlage für ein leistungsstarkes, erfülltes Leben. Wenn du erfahren möchtest, wie du Schritt für Schritt deine Ernährung optimieren kannst, ohne Stress oder komplizierte Regeln, dann begleite ich dich gerne dabei.
👉 Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch per E-Mail oder dem Kontaktformular und entdecke, wie du mit einer individuell angepassten Ernährung mehr Energie, Gesundheit und Erfolg in dein Leben bringst.